Events

Hier finden Sie unsere Live-Talks, Workshops und Konferenzen

Wir führen verschiedene Veran­staltungen durch, um gemein­sam mit Vertreter­*innen aus Wissen­schaft, Wirtschaft, Zivil­gesell­schaft und öffentlicher Verwaltung Handlungs­optionen für die deutsche Wasser­stoff­wirtschaft auszuloten und die Inhalte des Wasserstoff-Kompasses während ihrer Erarbeitung breit zu diskutieren.

Live-Talks

Live Talk – so heißt das Gesprächsformat, in dem wechselnde Expert*innen ab Mai 2022 einmal monatlich über das Thema Wasserstoff sprechen. Live-Talk-Zuschauer*innen können hier per Chatfunktion mit den Fachleuten ins Gespräch kommen. Die rund 30-minütigen Live-Sessions organisieren wir über Youtube und stellen sie im Nachgang auf dieser Webseite zur Verfügung.


Voraussichtlich
Mai 2022

Voraussichtlich
Mai 2022

Live-Talk
Im Gespräch mit Dr. Wiebke Lüke

Dr. Wiebke Lüke ist Gründerin und Geschäfts­führerin der WEW GmbH. Sie war am Forschungs­zentrum Jülich für die Entwicklung von Wasser­elektro­lyse-Techno­logien verant­wort­lich und leitete bei einem inter­natio­nalen Groß­konzern das größte Nach­haltig­keits­projekt.

Weiterlesen

Workshops

Im Rahmen des Dialogs mit Stakeholdern der deutschen Wasserstoffwirtschaft organisieren wir mehrere Workshops. Hier möchten wir kontroverse Fragen vertiefen und uns so einem gemeinsamen Zielbild für die deutsche Wasserstoffwirtschaft nähern. Den Auftakt macht ein Workshop zu Importkriterien. Nähere Informationen zu diesem Format folgen in Kürze an dieser Stelle.

Archiv

Voraussichtlich
April 2022

Voraussichtlich
April 2022

Workshop
Importkriterien für Wasserstoff

Die Bedarfe an Wasser­stoff in Deutsch­land werden nicht ohne umfang­reiche Importe zu decken sein. Im Rahmen dieses Work­shops möchten wir Kriterien erarbeiten, die für eine Wasser­stoff­import­strategie wichtig werden.

Weiterlesen

Stakeholder-Konferenz

Im Anschluss an unsere Stakeholder-Workshopserie organisieren wir im Herbst 2022 eine breit angelegte Konferenz. Sie bietet die Möglichkeit, die bereits gewonnenen Erkenntnisse in einem großen Stakeholder-Kreis zu spiegeln und in den Thesenpapieren weiter zu schärfen.

Kontakt

Jördis Lemke

Jördis Lemke
Teamassistenz acatech

E-Mail
lemke@acatech.de

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Er erscheint alle 6 Wochen und bietet Ihnen aktuelle Einblicke und Informa­tionen zu unseren Aktivitäten.

Kompass

PARTNER

Der Wasserstoff-Kompass ist ein Projekt von acatech und DECHEMA. Gefördert wird das Projekt vom BMBF und vom BMWK.