Das Kompass-Projekt wird durch ein fachkundiges Sounding-Board begleitet, das aus Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und organisierter Zivilgesellschaft besteht. Dies sichert höchste Qualität und eine ganzheitliche Perspektive unserer Arbeit.
Ralf Bartels, Hannover
Industriegewerkschaftliche Vertretung von Arbeitnehmer*innen, die Wasserstoff produzieren und anwenden
Frank-Detlef Drake, Essen
Technisch-ökonomische Systemexpertise entlang der Wertschöpfungskette von H₂ und Derivaten
Christian Essers, München
Beschaffung von Strom, inkl. Grünstrom, und Wasserstoff, inkl. der Transformation von konventioneller Herstellung zu grünem Wasserstoff
Maximilian Fleischer, München
Arbeit an Technologien der Energiegewinnung, Speicherung und Sektorkopplung für eine Strategie für das erneuerbare Energiesystem
Manfred Fischedick, Wuppertal
Systemanalyse, multi-kriterielle Bewertung von Technologien und Transformationspfaden sowie Energie- und Klimapolitik
Angelika Heinzel, Duisburg
Forschung und Entwicklung für die Wasserstofferzeugung und Brennstoffzellentechnologie
Ulrike Hinz, Berlin
Klima- und Energiepolitik, Wissenschaftskommunikation zu Wasserstoff und P2X, Nachhaltigkeitskriterien für Import/ Export von H₂ und Derivaten
Tobias Hofmann, Bochum
Ganzheitliche, sektorale Expertise bei der Bewertung, Analyse und Implementierung von innovativen Energiesystemen im Kontext zusammenhängender Immobilienbestände
Andreas Löschel, Bochum
Energieökonomik, Ökonomie des Klimawandels, Verhaltensökonomik, Monitoring der Energiewende
Wiebke Lüke, Dortmund
Wegbereiterin für grünen Wasserstoff, Start-up Gründerin, Innovationsexpertin, Netzwerkerin
Karen Pittel, München
Ökonomische Analyse und Rahmenbedingungen, Energie- und Klimapolitische Maßnahmen
Ernst Rauch, München
Auswirkungen von Klimaveränderungen auf Naturkatastrophenschäden; Risikomanagement von Klimatechnologien und Adaptionsmaßnahmen
Ortwin Renn, Potsdam
Forschung zu gesellschaftlichem und individuellem Verhaltensim Rahmen der Energiewende, vor allem zu Akzeptanz und Motivation für technische und soziale Innovationen
Dirk Uwe Sauer, Aachen
Energiespeicherung und Batterietechnik für mobile Anwendungen; Integration erneuerbarer Energien; Intersektorelle Energiesystemanalyse für Quartiere und Industriestandorte
NEWSLETTER
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Er erscheint alle 6 Wochen und bietet Ihnen aktuelle Einblicke und Informationen zu unseren Aktivitäten.